![]() |
![]() |
F.A.Q. |
|
KANNST |
Du mir eine oder mehrere Deiner CDs brennen?
Nein. Erstens bin ich keine CD-Presswerk und zweitens ist das verboten. |
ABER |
warum hast Du dann diese Liste veröffentlicht?
Zum Angeben. Zum Angeben wieviel CDs ich habe und zum Angeben, was für einen tollen, anspruchsvollen aber nicht abgehobenen Musikgeschmack ich doch habe. Nein, im Ernst, Jungs tun so etwas. |
WAS |
bedeuten die Zeichen vor den Links?
Relativ einfach: ![]() Um zu viele Browserfenster zu vermeiden gehen alle weiteren Links ebenfalls in diesem zweiten Browserfenster auf; das ist Absicht, auch wenn einige html-Apostel es als Frevel ansehen. Alle externen Links gehen so auf. ![]() In diesem Pop-Up-Fenster gibts dann etwas zu sehen. Sachen die im jawl bleiben sind so verlinkt. Ausserdem kriegt man Infos über das, was sich hinter den Links versteckt, wenn man einen Moment mit der Maus darüber stehenbleibt. Meist jedenfalls. |
WARUM |
schreibst Du das hier?
Warum nicht? Langweilt es Dich? Ich habe Blogs, Weblogs oder Online-Tagebücher oder wie auch immer sie heissen entdeckt und gemerkt "Ja. Ich auch." Der Auslöser war ![]() |
Als Ergänzung ein Zitat von ![]() "[Weblog], das genau dafür da ist, mit Dingen vollgeschrieben zu werden, die rocken und die nicht rocken. So wie jedes Weblog." (Peter Praschl in einem anderen Zusammenhang) |
|
Das |
ist kein Blog, das ist ein Tagebuch.
a] Das ist keine Frage, sondern ein Vorwurf. b] Ja und? c] siehe hier. d] oder hier. |
WAS |
für eine Digicam benutzt Du?
Eine ![]() So ihr voller Name. |
UND |
mit welchem Programm schreibst Du?
Mit ![]() |
WAS |
sollen diese "Tage der Leute, die Du schon immer mal wiedersehen willst"?
dazu lasse ich doch besser ![]() "Das hier geht an alle, die mir ihre Liebe gaben Es war schön ein Stück davon gehabt zu haben Das geht raus an alle Leute die ich geliebt Es ist schön, dass es Euch gibt." (Thomas D. - Uns trennt das Leben) |
![]() www.jawl@raum-im-netz.de |